Unser
Engagement -
Der Mensch
20. Juni 2018 •
Ursprünglicher Beitrag Vier Preise für die Musik am AMG
Musik-AGs und Schulklasse des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert erhalten Auszeichnungen auf regionaler, landesweiter und bundesweiter Ebene.
Musikalisch ist am Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert das Schuljahr über immer viel los. Dass dann den Musiklehrern noch Zeit bleibt, an mehreren Wettbewerben teilzunehmen und dort auch noch erfolgreich mit ihren Schülerinnen und Schülern abzuschneiden, und das innerhalb von nur drei Wochen, ist umso erstaunlicher.
So erhielt die AMG-Combo beim saarländischen Ensemblewettbewerb „auftakt!“ den Preis in der Kategorie „klassenübergreifende Ensembles“. Die Jury überzeugte dabei „die hohe musikalische Qualität und die gelungene filmische Präsentation.“ Denn zur Teilnahme am Wettbewerb musste ein Video eingereicht werden, dass der AMG-Abiturient Manuel Nothof über die Combo produziert hat. Weiter heißt es in der Beurteilung: Auf die Besetzung „abgestimmte Arrangements und Eigenkompositionen stellen die Kreativität und das hohe musikalische Niveau unter Beweis.“ Den Preis nahmen die Musikerinnen und Musiker und ihr Leiter Frank Hahnhaußen im Rahmen eines Preisträgerkonzertes von Bildungsminister Ulrich Commerçon entgegen. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre veranstaltet vom Ministerium für Bildung und Kultur, der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung, dem Bund Saarländischer Musikvereine und dem Bundesverband Musikunterricht - Landesverband Saar.
Außerdem erhielt das Vokal-Ensemble des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert beim diesjährigen Chorwettbewerb für weiterführende Schulen im Saarpfalz-Kreis den ersten Preis. Den 30 Sängerinnen und ihrem Chorleiter Andreas Ganster wurde die Auszeichnung im Rahmen des Jugendchorfestivals des Saarländischen Chorverbandes im Bexbacher Blumengarten überreicht, bei dem sie ihre drei Wettbewerbsstücke nochmals zu Gehör brachten. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Kreissparkasse Saarpfalz.
Und dann bekam die Klasse 9n2 mit ihrem Musiklehrer Frank Hahnhaußen noch zwei Preise beim Bundeswettbewerb Klassenmusizieren: Ihr eigener Song „Stopp“ wurde mit dem Publikumspreis und einem Jury-Preis ausgezeichnet. Bis Ende Mai konnte man die Videos, die es in die Finalrunde geschafft hatten, auf YouTube „liken“. Das Video der Schülerinnen und Schüler des AMG führte hierbei bundesweit mit knapp 200 Likes Vorsprung. Bewertungskriterien für den Jury-Preis waren Praxistauglichkeit, Schülerbezug und Originalität des Arrangements sowie die musikalische Qualität des Ergebnisses.
Wir beglückwünschen alle musikalischen Akteure recht herzlich und bedanken uns bei der Fachschaft Musik für ihr vielfältiges Engagement und tatkräftige Arbeit!
Fotos zu diesem Beitrag
Themen
Musik
Wettbewerb