Unser
Engagement -
Der Mensch
02. Februar 2016 •
Ursprünglicher Beitrag Siegerehrung im Maskottchen-Wettbewerb
Die spannenden Tage des Wartens waren vorbei, als endlich die Sieger des Maskottchen-Wettbewerbs bekanntgegeben werden konnten. Die Jury - darunter ein Designer, ein Architekt, ein Vertreter des Ministeriums, eine Künstlerin, ein Schülervertreter und natürlich Frau Fischer und Frau Scholz - benötigte mehrere Runden, um aus den 53 eingereichten Entwürfen die drei Preisträger benennen zu können: Tier-Maskottchen, auf den Buchstaben "AMG" beruhende Figuren und auf geometrische Grundformen reduzierte Skizzen waren ebenso dabei wie Ausarbeitungen, die sich an der quadratischen Pixel-Form der Ausschreibung orientierten. Am Entwurf von Clara Dillinger aus Stufe 10 überzeugte vor allem, dass sie bereits vielfältige Varianten ausgearbeitet hatte, um das Maskottchen den verschiedenen Fachbereichen anzupassen; so trug das Maskottchen für das Fach Französisch natürlich Béret und Baguette. Das war einen dritten Preis wert. David Preßmann aus Stufe 7 erreichte mit seiner dreidimensionalen Figur einen zweiten Preis, indem er eine Kugel mit einem sympathischen Gesicht und einer Mönchskutte ausstattete, eine Tonsur aus Wollfäden ergänzte und Pfeifenputzer-Arme hinzufügte. Katharina Bayer aus Stufe 12 erhielt für ihr Bohnen- oder Erdnussmännlein schließlich den ersten Preis, weil die Jury darin etwas Neues und Unverbrauchtes erkannte. Dabei empfahl die Jury, die besten Ideen aus allen drei Preisträgern zu verwenden, um das endgültige Maskottchen daraus zu formen. Darauf freut sich nun die Architektur-AG unter Leitung von Frau Fischer und Herrn Seiler.
Fotos zu diesem Beitrag
Themen
Wettbewerb
Architektur-AG