Unser
Engage­ment -
Der Mensch
18. März 2018Ursprünglicher Beitrag

Ostermarkt am AMG

Das AMG wurde am Samstag, 17.03.2018, von der ganzen Schulgemeinschaft in einen schönen und stimmungsvollen Ostermarkt verwandelt. Jede Klasse hatte im Vorfeld zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern individuelle Programmpunkte vorbereitet. So gab es unzählige kulinarische Köstlichkeiten, Mitmach-Aktivitäten, Kreativwerkstätten, Charity-Spiele, Schmink-, Foto- und Tättowierangebote, eine Geisterbahn, einen Barfußpfad und noch sehr viel mehr. Die Chorklasse der Klasse 5b beispielsweise führte unter Leitung und musikalischer Begleitung von Herrn Ganster am Klavier zweimal „On écrit sur les murs“ auf. Die Schülerinnen und Schüler trugen eigens dafür angefertigte weiße T-Shirts mit selbstgemachter AMG-Aufschrift. Sie boten überdies einen Barfußpfad und die Aktion „Steine bemalen“ an. Helena Rischmann, 5b, zu dieser Aktion: „Wir hatten uns freitags getroffen, alles gebastelt und vorbereitet. Es war zusammen gar nicht viel Arbeit, hat aber großen Spaß gemacht. Wenn man das Ergebnis sieht, hat sich die Arbeit auf jeden Fall gelohnt!“ Helena Rech, 6b, vom Kinderschminken meint: „Wir haben zweimal vorher geübt. Manche konnten es besser, anderen fiel es schwer, aber allen hat Schminken viel Spaß gemacht!“ Auf die Frage, „Welche Attraktion hat Dir am besten gefallen?“, meinte eine fünfjährige Besucherin: „Ich fand die Geisterbahn ganz toll. Die war ganz gruselig.“ Ein Schüler der 12. Klasse antwortete ebenfalls souverän mit: „Die Cocktailbar!“ und ein Besucherpaar meldete zurück: „Die Zusammenarbeit von Schülern und Lehrern. Die Stimmung zeugt von einer intakten Schulgemeinschaft.“ Jeder unterstützte bei der Vorbereitung und Durchführung der Aktionen den anderen. So erzählten Emily Winkler und Elly Schneider, 8a: „Die Sache mit der Geisterbahn wurde eigentlich spontan geplant, weil unsere Lehrerin, Frau Thul, erkrankt war. Wir erhielten aber bei unserer Arbeit tatkräftige Unterstützung von unseren Eltern.“ Das bunte und vielfältige Programm wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht die ganze Schulgemeinschaft tatkräftig daran mitgearbeitet hätte und jeder – vor allem die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte, aber auch viele Eltern – seinen eigenen, ganz entscheidenden Teil zum Gelingen eines einmaligen Ostermarktes beigetragen hätte. Der erzielte Gewinn kommt karitativen Projekten des AMG zugute. So steht der gute Zweck gleichberechtigt neben Spaß, guter Gesellschaft und Unterhaltung. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und Gästen, die das Fest mit ihrer Anwesenheit bereichert und durch das Wahrnehmen unserer Angebote unterstützt haben. Wir danken ebenfalls den zahlreichen Sponsoren, die unsere Charity-Spiele mit Preisen ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren des diesjärigen Ostermarktes, namentlich Joachim Kläsner als Hauptorganisator.

Fotos zu diesem Beitrag

Themen

Veranstaltung

Ansprech­partnerin

Schulleiterin Heike Scholz

Neue Meßstr. 24
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894 2138
eMail:
sekretariat@amg-igb.de, heike.scholz@amg-igb.de