Unser
Engagement -
Der Mensch
06. Januar 2018 •
Ursprünglicher Beitrag Musikalische Weltreise in der KiTa
In den Weihnachtsferien gestalteten Schülerinnen und Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert eine musikalische Interaktion in der Kindertagesstätte St. Pirmin.
Mittels der vom Kurs geschriebenen „Geschichte vom kleinen Indianer“ ging es auf eine musikalische Weltreise, bei der die Kinder verschiedene Schlaginstrumente spielten, mitsangen und tanzten. Da traf der kleine Indianer unter anderem auf Schnappi, das kleine Krokodil, erlebte den Zauber der Eiskönigin, besuchte Arielle unter dem Meer, fuhr mit „Töff“, der Eisenbahn, und feierte seine glückliche Rückkehr in seinem Indianerstamm mit einem Tanz.
Die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Silvana Hemmerling, dankte am Ende dem Kurs nicht nur für das gelungene Projekt, sondern insbesondere auch, dass sich die Schüler in den Ferien Zeit dafür genommen haben. Und von den Kindern gab es noch ein musikalisches Dankeschön: Sie sangen den Gästen „O Tannenbaum“ vor.
Das Projekt in der Kindertagesstätte war das zweite Projekt, das der Seminarfachkurs „Musik, Mensch und Management“ der Klassenstufe 11 im zurückliegenden Halbjahr durchgeführt hat; im Dezember brachten die Schüler den Bewohnern des Bruder-Konrad-Hauses ein weihnachtliches Konzert.
Fotos zu diesem Beitrag
Themen
Musik
Guter Zweck