Unser
Engage­ment -
Der Mensch
21. Juni 2017Ursprünglicher Beitrag

Bundespreis „Jugend komponiert“

Der Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ richtet sich an alle 12- bis 22-Jährigen in Deutschland, unterteilt in drei Altersgruppen, die (noch) kein Studium mit Hauptfach Komposition begonnen haben, und im Bereich der gegenwärtigen Kunstmusik komponieren. Es ist also eine stilistische Vielfalt möglich. Man konnte in drei verschiedenen Kategorien bis zu jeweils zwei Kompositionen einreichen. Ich habe die Komposition „Fett und Kursiv. Quasi-Perpetuum-Mobile“ eingereicht und wurde dafür mit einem „Bundespreis“ ausgezeichnet. 2017 wurden insgesamt 14 Bundespreisträger und 16 Förderpreisträger benannt. Die Preisträger werden zu einer Kompositionswerkstatt im Schloss Weikersheim eingeladen (Vollstipendium), in der sie auf bereits etablierte Komponisten treffen. Die Kompositionswerkstatt der Bundespreisträger findet vom 11. bis 18. August statt mit abschließendem Preisträgerkonzert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am 18.08.2017 um 19 Uhr.
Interessierte Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Ich freue mich über diese Auszeichnung, da der Bundespreis Jugend komponiert als höchste Auszeichnung für junge Komponierende in Deutschland bekannt ist und ich finde es gut, dass der Wettbewerb Teilnehmern, die keinen Kompositionsunterricht hatten, die Möglichkeit gibt, ein Talent zu entdecken.
Annabelle Vinçon, Klassenstufe 12 (Abitur 2017)

Fotos zu diesem Beitrag

Themen

Musik
Wettbewerb

Ansprech­partnerin

Schulleiterin Heike Scholz

Neue Meßstr. 24
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894 2138
eMail:
sekretariat@amg-igb.de, heike.scholz@amg-igb.de