Unser
Engagement -
Der Mensch
27. Januar 2016 •
Ursprünglicher Beitrag Bühnentaufe der Mini-TAGs
Zur Belohnung gab es "Lachgummis" für alle. Nicht dass sie notwendig gewesen wären - denn zu lachen, zu kichern und zu schmunzeln gab es reichlich in den beiden lustigen Episoden, die die Mini-Theater-AG auf die Bühne des Filmsaals brachte.
Herr Oberheim wies in seinen einleitenden Worten darauf hin, dass der erste Auftritt der jungen Schauspieler aus der fünften Klasse stets vor einem "erlesenen Publikum" aus Freunden und Verwandten stattfindet, damit niemand allzu viel Lampenfieber haben muss.
Die verrückten Szenen aus dem Leben einer Familie mit überaus einfallsreichen Kindern hatte Herr Bill einstudiert. Um Außerirdische zur Erde zu locken, vergruben sie zum Beispiel eine Kiste mit Zeugnissen des Alltags auf dem Planeten Erde im Boden: Die Aliens sollten sich mit Sonnenblumensamen, einem Computer-Betriebssystem, aber auch mit in der Nachbarschaft "organisierten" Filzpantoffeln, Lockenwicklern, Gebissreiniger oder einer missglückten Mathearbeit einen Eindruck vom Leben unseres Jahrhunderts verschaffen.
Beim zweiten Sketch des Abends ging das Chaos eher von den Eltern als von den Kindern aus: Sie hatten die fantastische Idee, mit einer Job-Tauschbörse ans große Geld zu gelangen, verwechselten jedoch leider die Wünsche ihrer Auftraggeber und brachten damit den Bürgermeister ihres Dorfes in arge Bedrängnis, der eine Rede in Auftrag gegeben hatte und schließlich den Affen im Zoo stabile Bananenpreise garantierte...
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Die Akteure aus der fünften Klasse haben den Grundstein dazu bereits gelegt.
Fotos zu diesem Beitrag
Themen
Theater