Unser
Engagement -
Der Mensch
15. September 2017 •
Ursprünglicher Beitrag AMG beim Solilauf 2017
In diesem Jahr hat sich die Schulgemeinde des Albertus-Magnus-Gymnasiums tatkräftig am Solilauf St. Ingbert beteiligt. Beachtliche 123 Personen starteten für die Mannschaft des AMG. Dabei sind die vielen AMG-ler, die zum Beispiel für die KJG, für ihre Firmgruppe oder für eine andere Laufgemeinschaft starteten, noch gar nicht mitgezählt.
Das große Engagement kam dadurch zustande, dass viele sich mit dem Spendenzweck so gut identifizieren konnten, kam doch die Anregung zur Beteiligung am Lauf von Eltern, die gleichzeitig in der Elterninitiative krebskranker Kinder aktiv sind, konkret von Frau Singer, die von der großen Beteiligung sehr bewegt war.
Jana aus Stufe 7 war das Mitmachen ein besonderes Anliegen: „Wir haben mit unserer Klasse schon einmal einen Kuchenverkauf gemacht und den Erlös an die Initiative gespendet. Da wollte ich auch jetzt unbedingt dabei sein.“ Viele Whatsapp-Nachrichten später hatte Jana einen beachtlichen Bestand an Sponsoren aufgebaut, die ihr entweder einen Höchstbetrag oder eine Spende je von ihr gelaufener Runde zusagten. Das führte dazu, dass sie auch dann noch weiterlief, als sie eigentlich schon ziemlich müde war, und am Ende 50 Runden geschafft hatte.
Besonders schön war, dass das doch recht verbesserungsfähige Wetter der guten Laute im Mühlwaldstadion keinen Abbruch tat. Die wurde natürlich unterstützt durch die anfeuernden Zuschauer, das schöne Bühnenprogramm und die Zelte auf der Stadionwiese, die für Speis und Trank sorgten, wobei die Läufer das Wasser- und Obstangebot des Solilaufs umsonst nutzen konnten.
Max Erhardt (Sport und ev. Religionslehrer am AMG) zum Solilauf: „Es ist schön, für eine gute Sache mit anderen Menschen gemeinsam zu laufen und nebenbei eine gute Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.“
Die vom AMG generierte Spendensumme wird sich im Laufe der nächsten Tage herausstellen, wenn die versprochenen Runden-Gelder bei Verwandten, Bekannten und Freunden eingesammelt und dann dem Konto des Solilaufs zugeführt werden. Das Geld kommt anschließend der Elterninitiative krebskranker Kinder zugute, die zusammen mit der Kinderkrebsstiftung Saar-Pfalz ein barrierefreies Multifunktionshaus des Kindes und der Jugend in unmittelbarer Nähe zur Homburger Kinderklinik bauen will.
In diesem Sinne – es geht um eine gute Sache, deswegen „KEEP ON RUNNING!“
Fotos zu diesem Beitrag
Themen
Guter Zweck
Sport